Blitzblanker Auftritt für Immobilien

Celesta Fassadenreinigung

Eine strahlende Fassade überzeugt wie ein gewinnendes Lächeln. Gönnen Sie Ihrer Immobilie den blitzblanken Auftritt: mit einer Fassadenreinigung von Celesta.

Fassadenreinigung

Die Visitenkarte einer Immobilie ist ihre gepflegte Fassade

Welchen Eindruck macht eine unsaubere oder vernachlässigte Fassade auf potenzielle Kundinnen und Kunden? Was denken Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner? Der erste Eindruck zählt: Mit unserer professionellen Fassadenreinigung machen wir die Fassade zur blitzblanken Visitenkarte Ihres Unternehmens.

Die professionelle Fassadenreinigung überzeugt unübersehbar

Verschmutzungen können das Material einer Fassade angreifen und zu vorzeitigen Alterungserscheinungen führen. Die professionelle Reinigung bewahrt das Erscheinungsbild und schützt Gebäudehüllen vor möglichen Schäden.

  • Optische Verbesserung: Eine saubere Fassade lässt Ihr Gebäude schnell in neuem Glanz erstrahlen. Dies verbessert den ersten Eindruck, zeigt Professionalität und Verantwortungsbewusstsein.
  • Bessere Vermietbarkeit: Ein ästhetisch ansprechendes Haus mit sauberer Fassade lässt sich leichter und lukrativer vermieten als ein grün veralgter Wohnkomplex. Auch Eigentümerinnen und Eigentümer legen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild ihrer Immobilie.
  • Werterhaltung: Die regelmäßige Fassadenreinigung schützt die Außenhülle von Gebäuden vor schädlichen Ablagerungen wie Algen, Moos oder Salzen und dadurch beschleunigter Verwitterung oder Korrosion. Dies erhält den Wert eines Gebäudes und beugt einem vorzeitigen Neuanstrich oder teuren Reparaturen vor.
  • Identifizierung von Problembereichen: Während der Fassadenreinigung werden auch potenzielle Problembereiche, wie entstehende Risse oder Ablösungen, frühzeitig erkannt. Beginnende Schäden können dann frühzeitig behoben werden, ehe sie sich zu größeren Sanierungsfällen entwickeln.

Für jede Fassade das passende Reinigungskonzept

Die Fassade eines Gebäudes ist mehr als nur eine äußere Hülle. Sie schützt vor klimatischen Einflüssen und verleiht dem Gebäude seine Identität. Jede Fassadenart hat ihren eigenen Ausdruck und verlangt nach anderen Reinigungstechniken.

Steinfassaden

Stein ist robust, kann durch seine poröse Struktur aber Verschmutzungen aufnehmen. Zur Reinigung von Steinfassaden nutzen wir daher Reinigungsmethoden, die schonend auch in der Tiefe wirken. Umweltfreundliche Reinigungsmittel greifen den Stein nicht an und bringen seine natürliche Oberflächen-Optik zurück.

Putzfassaden

Putzfassaden mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) sind anfällig für Moos- und Algenbildung. Wir setzen schonende Verfahren ein, um diese Ablagerungen zu entfernen, dem Putz sein ursprüngliches Aussehen zurückzugeben und künftigen Befall zu reduzieren.

Glasfassaden

Glasfassaden sind schön und anspruchsvoll zugleich. Schlieren und Flecken können leicht das Gesamtbild trüben. Aggressive Reinigungsmittel oder unsauberes Arbeiten greifen die Oberfläche an. Mit speziellen Reinigungsmitteln und schonenden Techniken sorgen unsere speziell geschulten Teams für klare Sicht und ein sauberes Erscheinungsbild.

Metallfassaden

Je nach verwendetem Metall und seinem Oberflächenfinish können sich im Lauf der Zeit unschöne Veränderungen der Fassade zeigen. Metalle oxidieren oder laufen an, aufgetragene Lacke werden stumpf. Unsere Experten wissen genau, wie sie solche Veränderungen behandeln, durch schonende Reinigung die ursprüngliche Optik wiederherstellen und durch Versiegelung die Langlebigkeit der Fassade steigern.

Bei der professionellen Fassadenreinigung gehen wir systematisch vor

Eine professionelle Fassadenreinigung folgt einem durchdachten und systematischen Prozess, um sicherzustellen, dass die Hausfassade nicht nur sauber wird, sondern auch in einem guten Zustand erhalten bleibt. Hier sind die typischen Schritte, die wir bei einer professionellen Fassadenreinigung durchführen:

Was wird bei der professionellen Fassadenreinigung eingesetzt?

Jede Fassade ist einzigartig und verdient eine individuell abgestimmte Pflege. Deshalb wählen wir für die Fassadenreinigung immer die Methode, die am besten zum Fassadenmaterial passt. Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind dabei wichtige Auswahlfaktoren. Denn der Werterhalt Ihres Gebäudes und Ihre Zufriedenheit sind unser höchstes Ziel.

Techniken für die Fassadenreinigung

Reinigungsmittel für die Fassadenreinigung

Fassadenreinigung
  • Alkalische Reinigungsmittel: Diese setzen wir ein, um organische Verschmutzungen, wie zum Beispiel Öl oder Fett, zu entfernen. Sie sind besonders wirkungsvoll gegen Schmutz, der aufgrund von Umweltverschmutzungen auf der Fassade haftet.
  • Säurehaltige Reinigungsmittel: Sie sind besonders effektiv gegen mineralische Ablagerungen wie Kalk oder Rost. Sie dürfen nur von geschulten Fachkräften eingesetzt werden, die sie in der korrekten Konzentration verwenden, um die Fassade nicht zu beschädigen.
  • Biologische Reiniger: Umweltfreundliche und biologisch abbaubare Reinigungsmittel sind sanft zu Fassade und Umwelt und reinigen dennoch effektiv. 
  • Schutzmittel und Imprägnierungen: Nach der Reinigung tragen wir spezielle Schutzmittel auf die Fassade auf. Diese Mittel schützen die Fassade vor erneuten Verschmutzungen und können die Lebensdauer verlängern.

Welche Frequenz ist für die Fassadenreinigung ideal?

Die optimale Frequenz für eine Fassadenreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das Material der Fassade, die Lage, die Umweltbedingungen, der Grad der Verschmutzung und der Nutzungszweck des Gebäudes.

In der Stadt und in Industriegebieten kann die Luftverschmutzung höher sein, was zu schnellerer Verschmutzung der Fassaden führt. In ländlichen Gebieten kommen dagegen oft spezielle Verschmutzungen durch Faktoren wie Pollen, Vogelkot oder Insekten zum Tragen. Holz- oder Natursteinfassaden reagieren grundsätzlich empfindlicher, während Fassaden aus Glas oder Metall weniger anfällig für Verschmutzungen sind.

Wir empfehlen, eine Fassade regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleibt und um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Gerne beraten wir Sie, bewerten die spezifischen Bedürfnisse Ihres Gebäudes und erstellen einen individuellen Reinigungsplan. So können Sie sicher sein, dass Ihre Fassade immer optimal gepflegt wird.

Was kostet eine Fassadenreinigung?

Die Kosten für eine professionelle Fassadenreinigung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Es ist deshalb nicht möglich, einen pauschalen Betrag zu nennen. Gerne kalkulieren wir Ihr Projekt, nachdem wir uns vor Ort einen Eindruck verschafft haben.

Auswirkungen auf den Preis haben unter anderem:

  • Art und Material der Fassade

    Besteht die Fassade aus Stein, Beton, Metall, Glas oder einem anderen Werkstoff? Einige Materialien sind arbeitsintensiver oder erfordern spezielle Reinigungsmittel.

  • Art und Ausmaß der Verschmutzung

    Oberflächliche, leichte Verschmutzungen wie Staub sind einfacher zu entfernen als Graffiti, Moos, Algen oder tiefsitzende industrielle Verunreinigungen.

  • Zugänglichkeit der Fassade

    Sollten ein Gerüst oder ein Hubsteiger erforderlich sein, um hohe oder schwer zugängliche Bereiche zu erreichen, können sich die Kosten erhöhen.

  • Größe und Höhe des Gebäudes

    Größere oder höhere Gebäude erfordern mehr Arbeit und eventuell spezielle Ausrüstung.

  • Eingesetzte Technik der Fassaden­reinigung

    Manche Techniken sind kostenintensiver. Zum Beispiel kann die Trockeneisstrahlung teurer sein als traditionelle Methoden, aber sie ist auch sanfter zu empfindlichen Materialien und sehr umweltfreundlich.

Mit der Fassadenreinigung geben wir Ihrem Unternehmensauftritt ein frisches Gesicht

Wir verleihen Fassaden wieder einen blitzblanken Auftritt und machen sie zu Visitenkarten gepflegter Immobilien. Gerne beraten wir Sie, wie eine professionelle Fassadenreinigung Ihre Immobilie wieder um Jahre jünger macht. Nutzen Sie unsere Expertise aus über 25 Jahren Gebäudereinigung in Gewerbe, Handwerk, Mittelstand und Industrie.